Willkommen auf dem Campingplatz Les Grottes

Der Campingplatz wird am 7. März 2025 eröffnet.

Das Büro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Empfang von 9.00 bis 19.00 Uhr möglich.

Menü
Menü Buchen Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Nützliche Dokumente

map contact

Geschichte, Zugang: Wissenswertes über das Schloss Montségur

Das zwischen den Departements Aude und Ariège gelegene Schloss Montségur ist eine der bekanntesten Katharerburgen in Okzitanien. Tausend Jahre Geschichte durchdringen die Ruinen dieser mittelalterlichen Burg, die Zeuge des Katharer-Epos und seines tragischen Schicksals ist. Geschichte, Zugang, praktische Tipps – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie die Burg von Montségur besuchen.

Die (tragische) Geschichte von Montségur

Das Schloss Montségur liegt an der Grenze zwischen den Departements Ariège und Aude, im Herzen des Pays d’Olmes, und ist die höchste der „Zitadellen des Schwindels“, wie die acht Katharerburgen genannt werden. Jahrhundert die Berge der Ariège beherrscht, scheint seine Silhouette zwischen Himmel und Erde auf einem Kamm von mehr als 1200 m Höhe zu schweben.

Die Burg Montségur, die auf ihrem Adlerhorst thronte, sollte uneinnehmbar und unerreichbar sein. Die Burg wurde 1232 zum Sitz der katharischen Kirche und war eine der letzten Bastionen des Katharismus im Languedoc, bis zu ihrem tragischen Ende. Die Festung wurde 1243-1244 von den Truppen des französischen Königs belagert. Die Bewohner, die als Ketzer angesehen wurden, leisteten trotz schwieriger Bedingungen zehn Monate lang Widerstand, bevor sie sich ergaben.

Mehr als 70.000 Besucher erobern Montségur

Jedes Jahr kommen 70.000 Besucher zum Schloss Montségur hinauf. Das Schloss Montségur liegt auf einem Felsvorsprung und verbirgt hinter seinen majestätischen Ruinen eine wenig beneidenswerte Geschichte. Diese historische Stätte in der Ariège, die als „Grand Site d’Occitanie“ klassifiziert ist, ist eines der Symbole für den Widerstand der Katharer gegen die Verfolgung durch die katholische Kirche. Am 16. März 1244 wurden mehr als 200 Katharer, Männer, Frauen und Kinder auf einem Scheiterhaufen unterhalb des Schlosses lebendig verbrannt. Dieses Massaker war eine der letzten großen Episoden des Kreuzzugs gegen die Albigenser und bedeutete das Ende des okzitanischen Katharismus.

Zugang zum Schloss, ein schöner Aufstieg durch die Pyrenäen

Ein Besuch des Schlosses von Montségur lohnt sich! Die Zitadelle kann nur zu Fuß von Lavelanet aus erreicht werden. Um dorthin zu gelangen, ist der Aufstieg ziemlich steil, aber es lohnt sich. Rechnen Sie mit einer Gehzeit von etwa 30 Minuten und guten Wanderschuhen, da der Weg steil ist. Die ersten fünf Minuten sind besonders anstrengend, aber danach wird es „rollend“. Die Aussicht auf die Pyrenäen ist fantastisch!

Der Besuch des Schlosses und des Museums von Montségur: Öffnungszeiten, Öffnungszeiten, Eintrittskarten

Das Schloss von Montségur kann das ganze Jahr über (außer im Januar) frei besichtigt werden. Von Mai bis September werden Führungen organisiert, um mehr über die Geschichte des Schlosses zu erfahren. Ein einheimischer Geschichtenerzähler erzählt Ihnen die Legenden und Geheimnisse von Montségur und die tragischen Ereignisse, die den Ort geprägt haben. Die Führungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Der Parkplatz am Fuße des Schlosses ist kostenlos und zeitlich unbegrenzt. Hunde sind an der Leine erlaubt.

Montségur hat auch ein archäologisches Museum, das sich im Dorf befindet. Eine reiche Sammlung von Objekten aus den Ausgrabungen, die vor mehr als 50 Jahren durchgeführt wurden (Skelette, Werkzeuge, Beschläge, Waffen, Münzen, Keramik…) zeigt den Alltag der katharischen Familien, die in der Burg lebten. Das Museum ist von Februar bis Dezember geöffnet. Freie Besichtigung oder Führungen nach vorheriger Anmeldung.

> Tourismusbüro von Montségur: Place de la République, 09300 Montségur. Weitere Informationen unter www.montsegur.fr.

Wanderung um das Schloss Montségur

Hat Ihnen das Schloss Montségur alle seine Geheimnisse verraten? Rund um das Dorf gibt es viele schöne Wanderwege. Beginnen Sie mit dem regionalen Naturschutzgebiet Massif du Saint Barthélémy, das sich über 500 ha in der Gemeinde Montségur erstreckt.

Die Tour zum „Pog“, wie die Einwohner den Kalksteinfelsen nennen, auf dem die Burg von Montségur erbaut wurde, bietet schöne Ausblicke auf die Zitadelle, mit Schildern, die die Geschichte des Katharismus in der Ariège erklären. Vom Parkplatz aus nehmen Sie den „Weberpfad“ (Verlauf des GR7), dann den „Pfad der Reinen“. Entfernung: 8 km, Dauer: 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht.

> Karte der Wanderwege herunterladen

Campingurlaub in der Nähe des Schlosses Montségur

Der Campingplatz Les Grottes empfängt Sie in der Nähe von Tarascon-sur-Ariège, im Herzen des Regionalen Naturparks der Pyrenäen Ariègees. Ein idealer Ort, um die Katharerburgen zu besuchen, zu denen auch die Burg von Montségur gehört. Buchen Sie ein voll ausgestattetes Chalet oder Mobilheim für Ihren Familienurlaub oder einen Zelt- oder Wohnmobilstellplatz für einen naturnahen Aufenthalt.

Auch lesenswert: Sturm auf das Schloss von Roquefixade, Nachbar von Montségur

Alle Unterkünfte
Alle Kapazitäten

Reservierungen sind noch nicht möglich.

Aktuelle Suche