Willkommen auf dem Campingplatz Les Grottes

Der Campingplatz wird am 7. März 2025 eröffnet.

Das Büro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Empfang von 9.00 bis 19.00 Uhr möglich.

Menü
Menü Buchen Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Nützliche Dokumente

map contact

Ein Besuch in der Ariège lohnt sich: Was kann man am Lac de Bethmale unternehmen, was sehen?

Der See von Bethmale liegt auf 1074 m Höhe in einem malerischen Tal in der Ariège und ist ein einzigartiger Ort im Couserans. Dieser herzförmige See, umgeben von hundertjährigen Buchen, ist ein wahres Stück Paradies. Was kann man an einem Tag am Lac de Bethmale sehen und unternehmen? Folgen Sie dem Reiseführer!

Ein herzförmiger See, ein Paradies für Spaziergänger

Der See von Bethmale liegt im Herzen des Regionalen Naturparks der Ariège-Pyrenäen auf 1074 m Höhe und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Angler und Liebhaber des grünen Tourismus. Der See ist 1,8 Hektar groß und liegt versteckt im Wald im Tal von Bethmale und ist ein Gletschersee. Sein smaragdgrünes Wasser macht ihn zu einem kleinen Stück Paradies, von dem viele Besucher der Ariège träumen.

Freizeit und Aktivitäten rund um den Bethmale-See

Der See von Bethmale liegt in der Gemeinde Bethmale auf dem Weg zum Col de la Core und ist im Sommer leicht mit dem Auto zu erreichen. Dieses mehrere Hektar große Naturschutzgebiet eignet sich hervorragend zum Wandern, Faulenzen mit der Familie und Angeln, aber nicht nur!

Rundgang um den Bethmale-See

Ein flacher, angelegter und schattiger Weg führt um den Bethmale See herum. Die Wanderung dauert etwa 45 Minuten. Die Umgebung ist wunderschön, mit Picknicktischen, die über den ganzen Weg verteilt sind. An beiden Eingängen des Sees stehen Steingrills zum Grillen bereit.

Baden

Das Baden im Bethmale-See ist verboten, ebenso wie Wassersport, um den Reichtum an Fauna und Flora zu erhalten.

Beobachtung von Fauna und Flora

Der See und seine Umgebung beherbergen eine reiche und geschützte Flora und Fauna, die sich gut für Naturbeobachtungen eignet. Hier finden Sie u.a. Süßholz, Heidekraut und Fingerkraut sowie seltene Arten wie das Alpen-Leinkraut und das Hornveilchen. In der Fauna bieten Ihnen Schmetterlinge wie der ungarische Neger, Gänsegeier und Tiere der Sommerweiden wie die gascognischen Kühe und die tarasconnaischen Schafe ein authentisches Schauspiel.

Wanderung in Bethmale

Der See von Bethmale liegt auf dem GR10, dem Fernwanderweg, der das Mittelmeer und den Atlantik entlang der Pyrenäenkette verbindet. Vom See aus führen mehrere markierte Wanderwege durch das Gebiet von Couserans. Eine leichte Wanderung auf den Höhen des Sees führt Sie über den Cirque de Campuls und seinen Wasserfall bis zum Etang d’Ayes (7 km Rundweg).

Angeln am Bethmale-See

Wenn Sie leidenschaftlicher Angler sind, ist der See von Bethmale genau das Richtige für Sie. Diese Angelstrecke wurde 1967 von der Vereinigung der Balamet-Anrainer in Zusammenarbeit mit der Fédération de pêche de l’Ariège angelegt und ist für alle zugänglich, ob erfahrene Angler, Anfänger, Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Hier können Sie Regenbogenforellen, Bachforellen, Brunnenlachse und sogar große Forellen bis zu 7 kg angeln. Jedes Jahr im Juli findet das Angelfest statt, bei dem die Familien der Urlauber dieses Hobby ohne Angelschein ausprobieren können.

Besuchen Sie die Werkstatt eines Holzschuhmachers.

Das Tal von Bethmale ist für sein traditionelles Kunsthandwerk bekannt, insbesondere für die berühmten Holzschuhe von Bethmale. Seit 1984 führt Pascal Jusot in Arrien-en-Bethmale diese Tradition fort, indem er Holzschuhe mit einer langen, spitz zulaufenden Spitze herstellt. Sie können seine Werkstatt, die als „Unternehmen des lebendigen Erbes“ ausgezeichnet ist, und seinen Laden besuchen, in dem er auch traditionelle Holzgegenstände anbietet (Lérous, Löffel zum Abschöpfen, Quenouilles…).

Besuchen Sie das Fest der Transhumanz in Bethmale.

Jedes Jahr im Juni feiert das Bethmale-Tal die Transhumanz, ein Ereignis, das von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde. Zwei Tage lang kann die Öffentlichkeit die Herden von gascognischen Kühen, tarascognischen Schafen und Pferden der Züchter aus Couserann zu den Sommerweiden begleiten. Diese Veranstaltung zieht jedes Jahr mehr und mehr Teilnehmer an, sowohl Einheimische als auch Touristen.

Entdecken Sie die Geheimnisse des Bethmale-Sees

Um diesen friedlichen und geheimnisvollen See ranken sich viele Legenden. Die bekannteste ist die der Hexe von Bethmale. Es wird erzählt, dass vor langer Zeit eine bösartige Hexe am See lebte. Eines Tages beschlossen die Bewohner, die Hexe zu vertreiben. In ihrer Verzweiflung stürzte sich die junge Frau in den See, der daraufhin die smaragdgrüne Farbe ihrer Augen annahm. Würden Sie es wagen, nachts hier spazieren zu gehen und vielleicht ihrem Geist zu begegnen?

Bethmale ist auch ein beliebter Käse aus den Pyrenäen.

Bethmale ist auch der Name eines typischen Kuhkäses aus den Pyrenäen der Ariègees. Nur 15 km vom See entfernt können Sie einen Abstecher zum Chalet der Fromagerie de la Core Cazalas machen, wo Sie den Petit Bethmale, den Cosso mit drei Milchsorten (Kuh, Schaf, Ziege) und den Toudeille de brebis (Schafskäse) probieren können.

Wo kann man am Bethmale-See essen: Auberge de la Core

10 Minuten vom See entfernt, auf der Straße zum Col de la Core, werden Sie in einem charmanten Gasthaus im Herzen der Berge empfangen. Die Pommes frites, die in Entenfett gebacken werden, sind ausgezeichnet und die Gerichte der Ariege werden neu interpretiert, um Ihren Gaumen zu erfreuen! Genießen Sie auch die Terrasse mit Panoramablick auf die Ruinen des Schlosses von Bramevaque, den Gipfel des Pic du Midi de Bordes und den Balam. Adresse: Le Village, 09800 Arrien-en-Bethmale. Tel. : 05 61 04 80 53.

Wie kommt man zum Bethmale Lake?

Der Teich von Bethmale ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Die Fahrt von unserem 4-Sterne-Campingplatz in der Ariège dauert 1 Stunde und 40 Minuten, ist aber den Umweg wert. Ein kostenloser Parkplatz befindet sich etwa 100 Meter zu Fuß vom See entfernt, ist aber im Sommer oft voll belegt, besonders an den Wochenenden. Wir empfehlen Ihnen, am unteren Ende des Dorfes zu parken.

Von Castillon-en-Couserans aus erreichen Sie den Ort über die RD17 ab der RD4 im Dorf Les Bordes-sur-Lez in Richtung Arrien-en-Bethmale und Col de la Core. Von Toulouse aus folgen Sie der A64 in Richtung Saint-Girons, dann der D618 und der D17 bis nach Bethmale. Von Pau aus nehmen Sie die D938, dann die D117 bis Saint-Girons, dann folgen Sie der D618 und der D17.

Alle Unterkünfte
Alle Kapazitäten

Reservierungen sind noch nicht möglich.

Aktuelle Suche