
Die Kathedrale Saint-Antonin in Pamiers
Es werde Licht! Und es wurde Licht… Das ist der Eindruck, den Sie haben werden, wenn Sie die wunderschöne Kathedrale von Pamiers betreten. Ihr Campingplatz Les Grottes in der Ariège Pyrénées erzählt Ihnen ein wenig über die Geschichte dieses Kulturerbes.
Eine Kathedrale, die als historisches Monument klassifiziert ist
Die Kathedrale Saint-Antonin de Pamiers stammt in ihren ältesten Teilen aus dem 12. Jahrhundert. Am 9. August 1906 wurde sie als historisches Monument klassifiziert. Das Gebäude ist sehr bemerkenswert! Die ursprüngliche Kirche wurde aus Toulouser Ziegeln, einem typischen Material der Region, erbaut und lässt die romanische Architektur erkennen. Gehen Sie durch das Portal der Kathedrale. Nur dieser Teil spiegelt den romanischen Stil wider. Der Rest des Portals ist im gotischen Stil gehalten und stammt aus dem 14. Leider verursachten die zahlreichen Religionskriege im 16. Jahrhundert schwere Schäden… Es blieb nur der Glockenturm stehen, der als Wachturm genutzt werden konnte. Bewundern Sie den schönen Glockenturm. Er wurde im gotischen Stil erbaut und ist stark von dem der Jakobiner in Toulouse inspiriert. Der achteckige Turm ist imposant und gemauert und wird auf jeder Etage durch Doppelfenster beleuchtet. Die Fenster sind mit Schießscharten versehen, die von der stürmischen Vergangenheit der Stadt zeugen. Hören Sie die majestätische Orgel. Die Kathedrale beherbergt eine Orgel mit einem Gehäuse aus dem 18. Für Musikliebhaber sei gesagt, dass das Instrument 38 Register auf 4 Manualen und 1 Pedal hat. Als Register wird in einer Orgel eine Reihe von Pfeifen bezeichnet, deren Anzahl dem Umfang der Klaviatur entspricht, um eine bestimmte Klangfarbe und einen bestimmten Tonumfang zu erreichen. Die Kathedrale Saint-Antonin de Pamiers ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die kürzlich restaurierte Kathedrale ist der Sitz der Diözese von Pamiers, Couserans und Mirepoix.
Der gotische Stil in Kirchen und Kathedralen
Besucher von Kirchen oder Kathedralen, die im gotischen Stil erbaut wurden, werden oft von dem Licht überwältigt! Die gotischen Kathedralen gehören zu den schönsten und bekanntesten architektonischen Meisterleistungen. Mit ihren himmelstürmenden Türmen und dem diffusen Licht, das durch die Fenster mit dem im Laufe der Jahrhunderte immer heller gefärbten Glas fällt, versetzen gotische Kathedralen die Besucher in eine ätherische Welt und lassen sie zum Himmel aufblicken. Durch die Spitzbögen, Kreuz- und Strebebögen, Rosetten und Portale an der Außenseite ermöglichen die höheren und dünneren Mauern eine effizientere Verteilung des Gewichts des Gebäudes. Aus diesem Grund wirken diese Gebäude leichter und anmutiger.